Portrait
Name | Luthiger-Senn |
Vorname | Judith |
Adresse | Hackenrainstrasse 57, 6010 Kriens |
Telefon | 041 320 02 03 |
judith.luthiger@hispeed.ch | |
Geburtsdatum | Januar 1960 |
Heimatort | Buchs/SG |
Zivilstand | Verheiratet, 2 erwachsene Kinder |
Meine Familie

Mir ist meine Familie sehr wichtig. Das Zusammensein mit meinem Mann Herbert und meinen beiden erwachsenen Söhnen Manuel und Fabian gibt mir den Boden, welchen ich für meine Arbeit als Stadträtin brauche. Ich bin sehr dankbar, dass sie mein Engagement für die Krienserinnen und Krienser mittragen und unterstützen.
Mein Kriens
Kriens als Stadt hat sich weiterentwickelt und bietet viele schöne Ecken und Orte, an welchen ich mich wohl fühle. Hier stelle ich Ihnen einige meiner Lieblingsorte vor:

… Mein Lieblingsgeschäft in Kriens?
Lesen ist meine Leidenschaft. Ich leihe mir Bücher in der Stadtbibliothek Kriens und hin und wieder kaufe ich auch ein Buch. Jetzt gibt es endlich wieder einen Buchladen in Kriens. BuK – Buch und Kaffee hat ein tolles Ambiente und bietet mir die Gelegenheit, in einem Buch zu schmöckern und gleichzeitig einen richtigen, italienischen Espresso zu geniessen. Für alle empfehlenswert …

… Mein Lieblingsmuseum?
Im Museum im Bellpark eine Vernissage von zeitgenössischer Malerei zu besuchen, wie diejenige des Krienser Künstlers Bruno Murer, ist für mich eine Herzensangelegenheit. Dank der mutigen Gründung des Trägervereins Museum im Bellpark von Otto Durrer und seinem innovativen Team ist es gelungen, das Museum zu einem gern besuchten Kulturort zu entwickeln. Die ehemalige Abteilung der Stadt Kriens ist heute ein Kulturmotor respektive ein Kultur-Vernetzungszentrum mit einer Ausstrahlung weit über die Stadt Kriens hinaus. Ich bin stolz, dass ich als zuständige Stadträtin meinen Teil dazu leisten darf.

… Meine Lieblingsgalerie?
In der Galerie Kriens im Schappe Kulturquadrat neue Kunstwerke zu entdecken und mit der Künstlerin oder dem Künstler in Kontakt zu kommen, das mache ich gerne. Am 17. November 2017 durfte ich den neuen Galerieraum im Schappe Kulturquadrat eröffnen. Die Galerie Kriens kann auf eine über 50-jährige Geschichte zurückblicken. In wechselnden Ausstellungen von Künstlerinnen und Künstler, vorwiegend aus der Zentralschweiz, können Sie Malerei, Skulpturen, Installationen oder Grafiken entdecken. Kommen Sie vorbei. Der Eintritt ist frei. Vielleicht entdecken Sie Ihr Lieblingskunstwerk?

… meine Lieblingskonzerte?
Endlich hat die Musikschule ausreichend Raum, sich zu entfalten. Jetzt können wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen modernen und zeitgemässen Musikunterricht mitten im Zentrum bieten. Diese gelebte Kultur passt für mich stimmig ins Schappe Kulturquadrat. Das Engagement der Kinder und Jugendlichen direkt im Schappesaal mitzuerleben, ist ein Erlebnis.

… «Mein Lieblingsschloss»?
Als Stadträtin für Bildung & Kultur bin ich auch Präsidentin des Vereins Pro Schauensee. Dank dem mutigen Einsatz von Alexander Wili und vielen Krienserinnen und Krienser wurde das Schloss vor dem Verkauf an einen St. Galler Investor gerettet. Seit 1963 gehört das Schloss nun den Krienserinnen und Krienser. Im historischen Schloss Schauensee, wunderschön gelegen und mit bester Aussicht auf See und Berge durfte ich schon viele Besucherinnen und Besucher durchs Schloss führen, Feste feiern und Kultur geniessen.